Großartig, dass wieder so viele Kommunen aus Schleswig-Holstein mitgemacht und ihre Beiträge eingereicht haben. Die Jury hat getagt und jetzt wird es spannend: Welche Projekte wurden unter den Guten noch einmal herausgehoben und mit einem Preis bedacht? Dies erfahren alle Kommunen (auch gerne die, die diesmal nicht dabei sein konnten) auf der Siegerehrung am Dienstag, 27. Juni 2023 ab 14:00 Uhr im Nordkolleg in Rendsburg. Bitte melden Sie sich für unsere Planung an (oben aufs Banner klicken). Ein anregendes Programm und die Möglichkeit zum direkten Austausch und Netzwerken beim anschließenden Imbiss lohnen sich in jedem Fall. Wer sich zwischendurch Anregungen für kommunale Projekte holen will, findet alle bisherigen Einreichungen in der Projektdatenbank.
Alle Projekte zeigen, wie groß der Tatendrang und die Kreativität bei uns im Land sind. Wir sind bei der Energiewende echte Vorreiter.
“Zeigen Sie allen, was Sie können, und
machen Sie mit – wer dabei ist, gestaltet die Zukunft,
und das wird immer belohnt!
Mit der EnergieOlympiade machen wir die vielfältigen kommunalen Klimaschutzprojekte für alle sichtbar und bringen besonders erfolgreiche Kommunen aus Schleswig-Holstein auf das Siegertreppchen.
“Dass in der EnergieOlympiade auch engagierte Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet werden, finde ich super und wünsche mir, dass dies noch mehr Menschen motiviert, in der eigenen Kommune an der Energiewende mitzuarbeiten.
“Durch die EnergieOlympiade wird kommunales Engagement im Energiebereich sichtbar. Die Energiewende braucht die aktiven Kommunen.
“Kommunen sind und bleiben zentrale Akteure, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen. Jede Unterstützung hilft!
“