OLAV - Onlineantragsverfahren für Schülerfahrkarten

Mit Hilfe der webbasierten Software OLAV (Onlineantragsverfahren für Schülerfahrkarten) können Antragsteller/innen unter bestimmten Voraussetzungen online eine Schülerfahrkarte beantragen. Diese Anträge werden vollständig digital und teilautomatisiert durch die Zentrale Stelle Schülerfahrkarten (ZSS) beim Kreis Herzogtum Lauenburg geprüft, bearbeitet und verwaltet. Diesem vereinfachten Verfahren haben sich – neben dem Kreis Herzogtum Lauenburg – bereits die Kreise Segeberg, Stormarn und Pinneberg angeschlossen, so dass bisher rund 24.000 Schulkinder im Schuljahr 2022/23 zentral eine Schülerfahrkarte erhalten konnten. Dieses Verfahren spart den Antragsteller/innen, den Schulen sowie der Verwaltung erheblich Zeit, Papier und Porto ein. Gleichzeitig ist das Verfahren einfach und transparent und mindert dadurch die Hürde für das Beantragen einer Fahrkarte, so dass anzunehmen ist, dass mehr Kinder eine Schülerfahrkarte erhalten und Bus fahren anstelle das sogenannte Elterntaxi zu nutzen.

Eingereicht für Wettbewerb 2023

Neue Suche
Ein Wettbewerb der
Unsere Partner: